Online-Zahlungsdienste: Wann ist „sicher“ sicher genug?

Banken und Finanzdienstleister müssen ihre Transaktionsdienste ab September 2019 durch Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung absichern. Doch reicht das aus, um dem hohen Schutzbedarf sensibler Kundendaten zu genügen? IT-Sicherheitsexperte Dr. Hubert Jäger von der TÜV SÜD-Tochter Uniscon rät Banken, Finanzdienstleistern und Unternehmen zu zusätzlichen Maßnahmen.

Der Beitrag Online-Zahlungsdienste: Wann ist „sicher“ sicher genug? erschien zuerst auf SECTANK.

Kontakt

Tsolkas IT Services GmbH & Co. KG
Am großen Stueck 7
64560 Riedstadt, Germany

Tel.:+49 (0)6158 / 747292
Fax:+49 (0)6158 / 747296
Mobil:+49 (0)1577 1440251

info@ITS.tsolkas.com